Funktionen ========== * variabler Speicherplatz für E-Mails (E-Mails werden in komprimierter und verschlüsselten Form gespeichert) * Alias-Adressen * bring your own TLD * keine Werbung, weder im Web noch im Postfach * Tagging von E-Mails * Eure Adresse lautet z. B. ``bob@nick-mail.de`` und es wird eine E-Mail an ``bob+Amazon@nick-mail.de`` geschickt, je nach Einstellung wird entweder * nichts unternommen; * der Betreff der E-Mail wird umgeschrieben in ``[Amazon] Hier steht der originale Betreff`` umgeschrieben; * die E-Mail in den Unterordner ``Amazon`` verschoben. * Verschlüsselungsrichtlinie bestimmen * Bestimme selbst, ob die verschlüsselte Übertragung von ein- und/oder ausgehende E-Mails erzwungen wird oder nicht. * Serverseitige Filterregeln * Anpassbarer Spamfilter * Du kannst bestimmen ab welchen Spam-Wert eine E-Mail als Spam markiert wird (in den Spam verschoben wird), beziehungsweise ab wann eine E-Mail komplett abgelehnt wird. * Konfigurierbare White- und Blacklists * genauere Filterung als bei herkömmlichen Anbietern * Quarantäne-System * Vom Spamfilter markierte oder abgelehnte E-Mails werden gespeichert und können nachträglich in einer sicheren Umgebung betrachtet und ausgewertet werden. Je nach Einstellung kann man auch über neue Einträge im Quarantäne-System benachrichtigt werden. * ActiveSync, CardDav- und CalDav-Unterstützung * Noch nie war es einfacher E-Mails, Kontakte und Kalender zwischen mehreren Geräten zu Synchronisieren. * temporäre E-Mail-Adressen * Es können zufällige E-Mail-Adressen generiert werden, welche zwischen einer Stunde und vier Wochen gültig sind. Sie können nur für den Erhalt von E-Mails verwendet werden und noch nicht abgelaufene Adressen können verlängert werden. * Sync-Jobs * Mittels Sync-Jobs können E-Mails von anderen Postfächern abgerufen werden und in das aktuelle Postfach importiert werden. * App-Passwörter * App-Passwörter sind alternative Passwörter für den E-Mail-Account, welche für den Zugriff über IMAP, POP3 und SMTP (regulärer Abruf von E-Mails) verwendet werden können, wenn man sein persönliches Passwort gerade nicht verwenden möchte (z. B. aus Sicherheitsgründen).